Datenschutzerklärung
zynazirithaloari - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1 Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zynazirithaloari, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@zynazirithaloari.sbs wenden.
2 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzanalysedienste, beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und E-Mail-Adresse | Bereitstellung unserer Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten für Analysen | Durchführung von Finanzanalysen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung unserer Services | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Kommunikationsdaten | Kundenbetreuung und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3 Zwecke der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienste
- Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten
- Bearbeitung von Anfragen und Kundensupport
- Versendung von Newslettern und Informationen über neue Services
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Sicherstellung der technischen Funktionalität unserer Website
- Analyse und Optimierung unserer Geschäftsprozesse
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
4 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, unsere Website optimal zu gestalten.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
5 Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen:
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Website
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Newslettern
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Externe Finanzanalyse-Tools zur Verbesserung unserer Services
Alle unsere Partner sind zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
6 Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
7 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Änderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik aktualisiert.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungspläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Verwendung sicherer Server in zertifizierten Rechenzentren
8 Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Konkrete Speicherfristen: Kundendaten werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende gespeichert, Kommunikationsdaten 3 Jahre, Newsletter-Anmeldungen bis zum Widerruf.
9 Internationale Datenübertragungen
Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Garantien vorhanden sind, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
10 Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aufgrund rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Für alle Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
93142 Maxhütte-Haidhof
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025 und wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.